Ein ringförmig angelegtes Wartezimmersystem erstreckt sich über die drei Räume des Kunstvereins Wolfenbüttel. Die Wände sind mit seltsamen Bildern bestückt, die zunächst ein in sich geschlossenes Referenzsystem vermuten lassen.
Die Ausstellung begleitet den Beginn einer Aktion im öffentlichen Raum bei der eine zusätzliche Figur auf das zentrale Denkmal Herzog August des Jüngeren auf dem Wolfenbüttler Stadtmarkt gesetzt wurde.
Die Bedeutung der Exponate erschließt sich im Zusammenhang mit einem Rätsel welches auf den Tischen ausliegt und kurz nach dem Erscheinen der Figur in der lokalen Presse veröffentlicht wurde.
Es beinhaltet die Konsequenz, dass das Denkmal erst wieder in seinen originalen Zustand zurückversetzt wird, wenn es jemandem gelingt, das Rätsel zu lösen.
© 2011 Ulrich Genth u. Heike Mutter
------> top ------> close window |